Thomas Eschment
Mit diesen 7 Tipps sorgst du auf deiner Startseite für mehr Aufmerksamkeit.
Aktualisiert: 4. Dez. 2017
Du hast in der Regel keine 10 Sekunden! Wenn in dieser Zeit nicht klar ist, was auf deiner Website für den Kunden drin ist, hast du ihn verloren.
DIE GOLDFISCH-SAGA
Microsoft Kanada hat in einer Studie behauptet, wir Menschen hätten eine kleinere Aufmerksamkeitsspanne (8 Sekunden) als ein Goldfisch (9 Sekunden). Damit wäre es also soweit: Wir entwickeln uns zurück. Dank Informationsüberlastung und Reizüberflutung hat unser Gehirn kapituliert. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich aber, dass die Studie nicht sonderlich belastbar ist. Mehr Schein als Sein und die Ergebnisse lassen sich nicht mit validen Quellen beweisen. Gott sei Dank, könnte man jetzt erleichtert denken. Aber der riesige mediale Hype, den Microsoft damit auslöste (sogar das TIME Magazin und die New York Times berichteten darüber) hat dennoch einen ernsten Hintergrund.
Dort wirst du (zu 99 %!) nur die erste Seite durchsuchen. Du willst zu diesem Zeitpunkt weder unterhalten noch sonst wie abgelenkt werden sondern möglichst direkt zum Ziel kommen.
Dann entscheidest du dich für einen Anbieter und landest auf dessen Website. An deiner Einstellung hat sich noch nichts geändert: Du willst noch immer direkt zum Ziel kommen.
Also wird nur diese Information gescannt: Hat der, was ich suche?
Wenn du es zu diesem Zeitpunkt nicht schaffst, dem Besucher schnell zu zeigen, dass er hier fündig werden kann, bist du ihn los. Im meinem Kurs „MarketingTurbo“ findest du alle relevanten Voraussetzungen dafür, deine Marke so darzustellen, dass der richtige Kunde sofort versteht, was er von dir hat.
Wenn du das durcharbeitest, hast du die wichtigste Voraussetzung geschaffen: Du hast eine eindeutige Position!
Also: Kante zeigen! Es geht nicht darum, möglichst Vielen zu gefallen. Sondern den Richtigen schnell zu zeigen, dass ihre Wünsche hier erfüllt werden.
DIE GLORREICHEN SIEBEN Aufmerksamkeit ist ein flüchtiges Gut. Kaum haben wir etwas erfasst, drängt sich schon das nächste Signal auf und will wahrgenommen werden. Im Internet gilt diese Regel ganz besonders. Denn bereits hinter dem nächsten Klick könnte ja eine Information stecken, die NOCH relevanter ist als die, die ich gerade sehe.
Auf deine Website - und im besonderen auf deine Startseite - bezogen bedeutet das: wenn nicht in wenigen Sekunden klar ist, was du bietest und was der Kunde davon hat, dann ist er weg.Auf nimmer Wiedersehen.
Und es ist tausendfach nachgewiesen, dass der erste Eindruck ein visueller ist. Dein Design muss also sofort punkten! Und - genau so wichtig - deine Website muss tadellos funktionieren.
Hier kommen die 7 kostenlosen Tipps:
MLXLS
https://www.suedwaerts-marketing.de/alledesigns FAZIT Uralter Spruch: „Der erste Eindruck zählt!“ Beobachte dich selbst, wie du auf klare, eindeutige und schön aufbereitete Informationen reagierst. Und dann gehe davon aus, dass es deinen Kunden genau so geht.